Während früher die Geschäfte im Ort über die Branchenbücher gesucht und gefunden wurden, schaut der Kunden heute per Smartphone, welche Geschäfte in der Nähe sind. Um bei dieser Suche gefunden zu werden, empfiehlt sich für jedes lokal arbeitende Unternehmen auch lokales Online-Marketing.
Allein über die Suchmaschine Google werden ca. 50 Millionen lokale Suchanfragen pro Tag in Deutschland gestellt. Gleichzeitig gelingt es durch die permanente Weiterentwicklung der Suchmaschinen immer besser, den Nutzern lokale Informationen anzuzeigen. Es ist nicht mehr notwendig die Stadt oder die Region bei der Suchanfrage mit einzugeben, da anhand des Standtortes des Rechners, des Tablets oder des Smartphones direkt passende Suchergebnisse in der Nähe angezeigt werden. Zusätzlich nimmt die mobile Nutzung des Internets gigantisch zu. Mittlerweile werden mehr Suchanfragen über mobile Geräte, denn über Desktopcomputer gestellt. Die Tendenz ist weiter steigend.
Die oben genannten Punkte führen dazu, dass die Möglichkeit neue Kunden über die lokale Suche zu generieren, ein enormes Potential hat.